Wissenswertes über Tunesien




Wichtige Dokumente für die Einreise nach Tunesien


- Reisepaß
- Führerschein
- Fahrzugschein
- internationale grüne Versicherungskarte (muß für Tunesien gültig sein,
  sonst muß man an der Grenze eine Kfz-Haftpflichtversicherung abschließen)






Impfungen

Krankheit Risiko Impfschutz Bemerkung
Diphterie ja ja alle 10 Jahre
FSME nein nein .
Gelbfieber nein nein .
Hepatitis A ja ja alle 10 Jahre / 8Wochen
Hepatitis B ja Risikogruppen alle 10 Jahre
Kinderlähmung ja ja alle 10 Jahre
Meningitis nein nein .
Tetanus ja ja alle 10 Jahre
Tollwut ja Risikogruppen .
Typhus ja Risikogruppen .

Für eine individuelle Gesundheitsfürsorge laßt Euch von Eurem Arzt beraten !



Klima

Monat 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
min Temp °C 6 7 8 11 13 17 20 21 19 15 11 7
max Temp °C 14 16 18 21 24 29 32 33 31 25 20 16
rel. Luftfeuchtigkeit % 74 72 71 69 65 60 58 60 66 71 72 74
Regentage 13 12 11 9 6 5 2 3 7 9 11 14

Im Winter kann in den Küstenregionen mildes Klima erwartet werden, in den gebirgen und im Landesinneren kann es aber auch tagsüber kalt bleiben und gelegentlich regnen oder sogar schneien.
Bei unserer Reise überstiegen die Temperaturen auch im Südlichen Landesteil selten die 15°C obwohl es hier ohne weitese auch hätten 30°C sein können. Die Nächte waren sehr kalt, bis zu -5°C. Also: auf jeden Fall warme Klamotten einpacken !



Adressen


Deutsche Botschaft in Tunis
1, Rue el Hamra
Mutuelleville
1002 Tunis (Belvédère)
Tel.: (01)786455

Ambassade de la république fédérale d’Allemagne
B.P.35
1002 Tunis (Belvédère)
Tel.: (00 21 61) 78 64 55
Fax: (00 21 61) 78 82 42

Ärztliche Hilfe:
Tunis
Dr. Mohamed Rachid Sraieb
Clinic: 42, Av. de la Liberté, Tel. 28 54 23

Genehmigungen für Einreise ins Sperrgebiet:
Syndicat dŽIniative Touristique
Av.Hedi Chakeur
3200 Tatouine
TUNESIE



hoch